
Wir sind Nautilusfilm.
Begleiten Sie uns auf Filmexpeditionen in ferne Länder und zu den Naturwundern der Heimat – und lernen Sie uns dabei kennen.
Aktuelle Sendetermine
20.03.2021, 16:10 Uhr
Geheimnisvoller Garten – Frühlingserwachen
12.03.2021, 21:00 Uhr
Wildes Skandinavien – Norwegen
Neue Filme
Natur am Königsse
Die ganze Doku | ARTE
» Film ansehen
Magisches Island Ambiance Mix
Nautilusfilm | Facebook
» Film ansehen
Veranstaltungen
18. Mai 2021, 18:00 Uhr
Online Filmgespräch im Rahmen der Reihe "Experten zu Gast" der Heinz Sielmann Stiftung
13. April 2021, 18:00 Uhr
Online Filmgespräch im Rahmen der Reihe "Experten zu Gast" der Heinz Sielmann Stiftung
Unsere Projekte
Was wir bislang gemacht haben und woran wir gerade arbeiten.

Infothek
Aktuelle Sendetermine, Auszeichnungen / Preise und kommende Veranstaltungen im Überblick.
» Mehr InfoAuszeichnungen und Preise
Nr. | Auszeichnung | Festival | Projekt |
---|---|---|---|
254 | Hérisson d'argent, Catégorie Nature | FNE ISÈRE, Frankreich 2020 | Magisches Island |
253 | Preis der Region Lombardei | Sondrio Festival, Italien 2020 | Die Wiese |
252 | Best Nature Documentary Award | INNSBRUCK NATURE Festival, Österreich 2020 | Die Wiese |
251 | Best of Festival (HORST STERN Award) | Ökofilmtour, Deutschland 2020 | Die Wiese |
250 | Special Jury Price (NATURE) | MATSALU FF, Estonia 2020 | Die Wiese |
249 | Special Price of the enviromental board, MATSALU NATIONAL PARK | MATSALU FF, Estonia 2020 | Die Wiese |
248 | Grand Prix/ Best of Festival | WFO, Lodz, Polen 2020 | Die Wiese |
247 | Best Music Award | NATOURALE, Germany 2020 | Magie der Fjorde |
246 | Gold Award NATURE & WILDLIFE | New York TV und Film Award, USA 2020 | Magisches Island |
245 | Gold Award CINEMATOGRAPHY | New York TV und Film Award, USA 2020 | Magisches Island |
Social Media

16. Dezember 2020
DER NEUE KINOFILM IST FAST FERTIG! Im März 2021 kommt unser neuer Langfilm bundesweit in die Lichtspielhäuser. So es das Virus erlaubt...

31. Dezember 2020
Heute Abend wird unsere Doku "WILDE TIERKINDER" zum ersten Mal im Fernsehen gezeigt (Arte, 17:30 Uhr) Der Beitrag ist einen Monat lang in der Arte-Mediathek zu sehen und zwar hier:

15. November 2020
Konzerte sind in diesen Zeiten traurige Mangelware. Auch in der Natur ist es still geworden. Die letzten Heuschrecken verstummen in diesen Tagen, weil der Winter naht. Deshalb hier das "Heuschreckenkonzert" aus unserem Film "DIE WIESE".